Ehemalige Hofanlage mit modernisiertem Wohnhaus, Wirtschaftsgebäude Garagen u. Stallungen zu verkaufen
"Mehr Platz geht nun wirklich nicht"
Die Hofanlage (4 Gebäude) liegt zwar nur ca. 100 Meter Luftlinie von der Autobahn A 48 entfernt, doch die Autobahn hört man aufgrund der Geländegegebenheiten nicht (Autobahnanschluss
Ulmen ist ca. 2 km entfernt).
Diese Hofanlage bietet viel
Raum und hervorragende Möglichkeiten für die große Familie. Sie eignet sich neben dem Wohnen ideal für Hobby und Werken, aber auch für viele berufliche Zwecke.
Die
Immobilie ist zudem als Mehrgenerationenhaus bestens geeignet. Eines der 4 Schlafzimmer im Obergeschoss könnte sogar als Küche genutzt werden, so dass jede Etage für sich von den Familienmitgliedern getrennt genutzt werden könnte.
Das ca. 146 m² große Wohnhaus mit seinem gemütlichen Kaminofen in der "alten Stube", den insgesamt 5 weiteren Schlafzimmern, 1 Küche und 2 Bädern wurde im Jahr 2019 letztmalig modernisiert und ist sofort bezugsfertig. Die Gebäude befinden sich in einem guten Zustand! Ein
Zimmer im Obergeschoss könnte sogar als Küche eingerichtet werden, so dass man die beiden Etagen selbstständig nutzen könnte.
Falls der reichhaltige Platz zum Wohnen langfristig nicht ausreichen sollte, stehen noch folgende Optionen zur Verfügung:
- Ausbau des Dachgeschosses
- Umbau des Wirtschaftsgebäudes zu Wohnraum (als Beispiel liegen uns
Architektenpläne vor)
Auch die auf dem
Grundstück befindliche Scheune bietet zahlreiche Optionen zum Lagern, Werken, Basteln oder auch für den
gewerblichen Bedarf. Die Scheune würde sich zudem optimal als Künstleratelier eignen (wie auch das gegenüberliegende Wirtschafts-Gebäude).
Parken ist direkt vor dem Haus, vor oder in der Scheune, aber auch in 2 weiteren Garagen oder im Carport möglich. Sie haben die freie Auswahl!
Das Gebäudeensemble steht auf einem insgesamt 658 m² großen
Grundstück in einem Stadtteil von
Ulmen. Bis zum
Ulmener Stadtzentrum oder bis zum
Ulmener Maar sind es nur ca. 4 KM!
Im Preis enthalten sind:
===================
- 1 freistehendes Wohnhaus mit ca. 146 m² Wohnfläche, 2 ½-stöckig, modernisiert mit zusätzlichem Ausbaupotential im Dachgeschoss
- 1 kleineres Wirtschaftsgebäude mit ca. 124 m² Nutzfläche, 2 ½-stöckig, Zeichnungen zum Umbau als Wohngebäude liegen uns vor
- 1 Scheune mit großem Schiebetor und ca. 93 m² Nutzfläche auf 2 Etagen
- 1 Garage mit Werkstatt und Lagerraum, insgesamt ca. 41 m² Nutzfläche
- 1 Carport (ca. 19 m² groß), in dem sogar der große Traktor Platz findet
-
Grundstücksgröße insgesamt 658 m² (inkl. aller Gebäude)
- Ein kleiner Garten mit Wiese und schönen Pflanzen befindet sich direkt vor dem Haus
- Inbegriffen ist ein Gartengrundstück hinter dem Carport von ca. 130 m² (Flurstück Nr. 20)
Die
Räume des Wohnhauses:
========================
- 1 Wohnküche, inkl. aller Schränke u. Elektrogeräte (auch der Betrieb eines Holz-/Brikettofens ist in der Küche möglich)
- 1 Eingangsdiele / Flur
- 1 Wannenbad mit WC, Waschbecken u.
Fenster- 1 Duschbad (bodentief) mit WC und Waschbecken, ohne
Fenster- 1 mögliches Gäste-WC (derzeit: Vorratsraum)
- 1 großes Wohnzimmer
- 1 kleines Wohnzimmer mit Kaminofen
- 4 Schlafzimmer im Obergeschoss
- 1 Loggia
- 1 riesiger
Speicherboden- 1 Teilkeller
Die einzelnen
Zimmergrößen finden Sie im Bereich "Sonstiges".
Sie sollten sich diese unglaublichen Möglichkeiten einmal persönlich anschauen. Am besten fordern Sie alle Unterlagen an, oder Sie vereinbaren gleich einen Besichtigungstermin mit uns.
Ausstattung des Wohnhauses:
========================
- Massiv erstelltes Wohnhaus mit Teilkeller, kernsaniert in 1976
- Massive Betondecken zum Keller und zum Obergeschoss, wie auch zum Dachgeschoss
- Ölzentralheizung (Firma Wolf) aus dem Jahr 2004 (läuft einwandfrei u. erreicht alle erforderlichen Werte)
- Warmwasseraufbereitung über Zentralheizung (155 Liter-Tank)
- Im Bad des OG befindet sich zusätzlich zur zentralen Warmwasserversorgung auch ein Durchlauferhitzer, der wahlweise genutzt werden kann
- Heizen über Heizkörper
- 2 große Kunststofftanks je 2.000 Liter (4.000
Aussencourtage
3,57 % (inkl. MwSt) für den Käufer
Lage
Trotz der unmittelbaren Nähe zur Autobahn, ist diese aufgrund der günstigen Geländegegebenheiten nicht zu hören! Die Autobahnanschlussstelle zur A 48 ist nur ca. 2 km entfernt.
Ulmen in der Eifel ist ein ca. 3.335 Einwohner (Quelle Wikipedia) zählender staatlich anerkannter Erholungsort in Rheinland-Pfalz im Landkreis Cochem-Zell mit den Stadtteilen Vorpochten, Meiserich und Furth.
Die von uns angebotene Hofanlage befindet sich im Stadtteil Meiserich mit dörflichem Charakter und ist ca. 2 km südwestlich von
Ulmen entfernt. Meiserich hat ca. 400 Einwohner (Quelle Homepage Meiserich). In den Sommermonaten erhöht sich die Anzahl der Einwohner um ca. 60 Personen, da viele Feriengäste, insbesondere aus NRW hier ihren Zweitwohnsitz haben.
Der hohe Freizeitwert wird durch das
Ulmener Maar (mit ca. 11.000 Jahren der jüngste Vulkan nördlich der Alpen) und dem Jungferweiher (ca. 118.000 Jahre altes verlandetes Maar) unterstrichen. Die vulkanischen Aktivitäten des
Ulmener Maars kann man in Tiefen von mehr als 4 m an aufsteigenden Gasblasen erkennen.
Viele alte Gebäude in
Ulmen, wie z. B. ein Hügelgrab und die
Ulmener Burgruine, sind Zeugnis der historischen Vergangenheit, die wahrscheinlich bis ins Jahr 500 vor Christus zurückdatieren. Die Stadtrechte erhielt der Ort erstmals im Jahr 1376.
Verkehrsgünstig gelegen an der Bundesautobahn A48, über die man gute Verbindungen nach
Trier und
Koblenz hat, ist man in
Ulmen-Meiserich gut aufgehoben, wenn man abseits von der Großstadt Ruhe und Entspannung in naturnaher Umgebung sucht. Über die B257 und B259 ist man mit Cochem an der Mosel und dem Nürburgring hervorragend angebunden.
Die Stadt
Ulmen bietet alles, was man für die alltäglichen Anforderungen benötigt. So gibt es in
Ulmen Supermärkte, Ärzte, Geschäfte, Bäckereien, zwei Apotheken, einen Kindergarten, eine Grund- und Realschule. Die Bundeswehr ist mit der Schule für Diensthundewesen im Hochpochtener Wald vertreten (Ausbildungsstätte für Diensthunde und Diensthundeführer). Das nächstgelegene Krankenhaus befindet sich in der Kreisstadt Daun.
Außerdem liegt
Ulmen an der Vulkan-Rad-Route und ist Ausgangspunkt für viele Wanderungen im Nationalpark Eifel. Es gibt den Sportverein Fortuna
Ulmen e.V. mit vielen aktiven Abteilungen, sowie den Musikverein und den Spielmannszug Blau-Weiss 1952
Ulmen e.V.
Meiserich hat eine eigene Homepage: