Traumhaftes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in harmonischer Dorfgemeinschaft
Das
Dorf liegt fernab jeden
Trubels. Ein Bäckerwagen kommt zwei Mal die Woche vorbei, Sie kennen jeden beim Vornamen und fühlen sich in Ihrem heimeligen Landidyll pudelwohl.
Hier steht das Haus, das Ihr neues Zuhause werden kann. Es bietet genug Platz für ein entspanntes Leben mit Ihrer Familie oder auch nur zu zweit. Die Aufteilung der
Räume ist geschickt arrangiert, sie haben einen großen Garten auf zwei Ebenen und sogar eine 1- Zimmer-
Einliegerwohnung ist mit dabei.
Warum sollte man ein so wunderbares Haus verkaufen?
Nun, den Besitzern ist diese Entscheidung vermutlich wahrlich nicht leicht gefallen, doch ihr weiterer Lebensweg führt sie bei der Erfüllung ihres Lebenstraums ins Ausland.
Jetzt haben Sie die Chance, dieses traumhafte Einfamilienhaus in harmonischer
Dorfgemeinschaft bald Ihr Eigen nennen zu können.
Aufteilung
Sie betreten das Haus im Untergeschoss. Hier befindet sich ein kleiner Eingangsbereich mit
Zugang zu den Kellerräumen, Abstellraum, Waschraum und zur Garage. In der Garage befinden sich zwei Heizungsräume (für Öl und Holz) sowie ein Nebenraum.
Die Wohnräume beginnen eine Etage darüber im Erdgeschoss. Charmantes Fachwerkgemäuer im Inneren begrüßt Sie hier. Hier finden Sie auch ein Gäste-WC. Dann treten Sie ins Esszimmer ein. Die freiliegenden dunklen Deckenbalten verleihen dem
Raum etwas Besonderes. Dieses spezielle Detail finden Sie auch in der Küche und im Wohnzimmer. Im Ankleidezimmer (kann auch als Schlafzimmer oder
Büro genutzt werden) wurden die Balken weiß gestrichen. Vom Ess- und Wohnzimmer gehen jeweils große Glasschiebetüren in den Garten ab.
Die Einbauküche ist elegant, modern und hochwertig. Eine weitere Besonderheit ist der offene mit roten Backsteinen gemauerte Kamin im Wohnzimmer. Stellen Sie sich einen kalten Wintertag und das prasselnde orangene Feuer vor.
Das hochwertig Masterbad besticht durch dunkelbraune Fliesen, Doppelwaschbecken, Walk-In-Dusche und eine in den
Raum gewandte geräumige Wanne. Gibt es nach einem anstrengenden Arbeitstag etwas Besseres als ein duftendes Schaumbad? Außerdem verfügt das Bad über ein beheizbares WC mit Dusche, welches über eine Fernbedienung gesteuert wird.
Auch auf der Terrasse gibt es eine gemauerte Feuerstelle, an der man auch bei etwas frischeren Temperaturen draußen beisammensitzen kann.
Im Obergeschoss befinden sich vier weitere
Räume. Drei davon haben
Zugang auf einen Balkon. Die zwei Zimmer zu Ihrer Rechten sind jedoch nur durch eine Leichtbauwand getrennt und können ganz einfach auf Wunsch wieder zusammengeführt werden.
Das Bad in dieser Etage verfügt über eine Toilette und ein Waschbecken.
Die
Immobilie wurde aufwendig modernisiert:
-2 Garagenstellplätze
-neues Garagentor
-Waschraum (saniert)
-Balkon
-Loggia
-Garten
-Terrasse
-Feuerstelle draußen
-offener Kamin
-Einbauküchen
-Gäste-WC
-Walk-In-Dusche
-Badewanne
-saniertes
Badezimmer im Obergeschoss
-Edelharzlaminat
-doppelt verglaste Kunststofffenster
-
Einliegerwohnung-Ölzentralheizung
Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
1983:
- wurden nachträglich zwei Gauben eingebaut
2001:
- wurde die Ölzentralheizung erneuert
2013:
- wurde die
Immobilie um einen Holzständerwerk-Anbau erweitert
- der Boden im Esszimmer, in der Küche und im Treppenhaus wurde mit modernen Fliesen (45x90 cm) neu verlegt.
- das Gäste-WC wurde saniert (Waschbecken, Lampe und Spiegel sind im Preis inbegriffen)
- das Masterbad wurde im Anbau neu errichtet. Dabei wurden hochwertige Materialien verwendet und eine Fußbodenheizung verlegt (die
Badezimmer Möbel der Firma Leonardo sind im Preis inbegriffen). Die
Fenster sind dreifach verglast.
- es wurde eine hochwertige Küche eingebaut, die viel Platz bietet (im Preis inbegriffen)
2020:
- es wurden alle
Fenster (Kunststoff, doppelverglast), Rollladen (braun) und die Eingangstür (Aluminium, Seitenfenster verspiegelt) gewechselt mit Ausnahme von: Sprossenfenster im Esszimmer (laut
Fensterfirma nicht notwendig), Schiebetür Esszimmer (ist von 2013 dreifachverg
Aussencourtage
2%
Lage
Wiehl
Wiehl versprüht durch und durch ländlichen Charme. Neben der Stadt, die mit restaurierten
Fachwerkhäusern besticht, existieren noch 51 kleinere Ortschaften, von denen jede
einzigartig ist.
Monsau zeichnet sich zum Beispiel durch sein Bauernmuseum aus, das alte
Landwirtschaftsgeräte ausstellt und in Drabenderhöhe kann man in der Siebenbürger
Heimatstube unter anderem historische Trachten und Hausrat bestaunen. Und das Museum
„Achse, Rad und Wagen“ in Wiehl beschäftigt sich mit der 5500-jährigen Geschichte des
Fahrzeugbaus.
Infrastruktur
Ihr Haus liegt im kleinen und beschaulichen Ortsteil Großfischbach. Diese Idylle teilen Sie
sich mit nur 250 anderen Einwohnern.
Die verträumte Exklusivität des Standorts bedeutet aber keineswegs, dass Sie „ab vom
Schuss“ sind. Das Zentrum von Wiehl liegt nur 2 Kilometer und ca. 7 Autominuten von Ihrem
Haus entfernt.
In Wiehl finden Sie alles, was zum Leben gehört: Restaurants, Bäcker, Cafés, Supermärkte,
Apotheken, Ärzte, Kindergärten, Schulen, Sportvereine, Freizeitbad und sogar eine Eishalle.
Sie können Wiehl angenehm mit dem Auto, umweltfreundlich mit dem Rad oder bequem mit
dem Bus erreichen. Die Bushaltestelle „Wiehl Großfischbach“ befindet sich nur 300 Meter
von Ihrer Haustüre entfernt.
Falls Sie in Ihrer Freizeit mal etwas erleben wollen, können Sie den Wildtierpark Wiehl
besuchen, den Sie in nur 5 Autominuten erreicht haben. Direkt daneben befindet sich auch
eine faszinierende begehbare Tropfsteinhöhle.