4 Zimmer Einfamilienhaus
Ungarn / Zala / nähe Zalaegerszeg:
Die Grundlage vom Haus ist sehr gut. Keine dringenden Reparaturen, sinnvolle Verbesserungen wären zu tun.
Das Haus (ca 90m²) ist in einem guten Zustand, voll funktional, leergeräumt und kann sofort bezogen werden. Stromanschluss, Wasser- und Abwasserkanal ist in Betrieb und kann direkt übernommen werden, Glasfaserinternetanschluss ist bereits vorbereitet. Das
Grundstück (ca 3.000 m²) mit div Obstbäumen, Platz für Beete, Platz für Tiere/Landwirtschaft/Selbstversorgung (Ende
Grundstück hinter der letzten Baumreihe-siehe Foto). Mehrere Nebengebäude: vollwertige Garage mit Grube/Strom, Werkstatt/Strom, Stall (Hühner, Hasen …) und 2 Schuppen/Lager. Holzzentralheizung und Holzboiler( unabhängig vom Gaspreis).
Das Haupthaus ist in massiver Lehmbauweise gebaut (gutes Klima: im Sommer kühl / im Winter warm) und ist am Dachstuhl nach unten hin mit Dämmmatten abgedämmt. Der Anbau wurde mit Ziegeln gebaut und ist direkt unter dem Dach gedämmt. Die Dächer und Nebengebäude sind allesamt in einem guten Zustand. Die Rückwand des Lehmhauses ist noch nicht verputzt, ebenso wie der komplette Anbau. Jeder
Raum besitzt einen eigenen Heizkörper und kann dadurch in kürzester Zeit erwärmt werden. Unser Plan war es, erst noch eine Außendämmung anzubringen, um den Energieverbrauch noch weiter zu senken und dann zu verputzen. Das Außenzimmer mit separatem Eingang wurde ebenfalls mit Ziegeln gebaut und braucht noch einen vernünftigen Boden, Farbe und die Türe müsste optimiert werden. Es bietet sich perfekt an, als Gästezimmer,
Büro oder Sommerküche genutzt zu werden. Da es an der Rückwand zum Bad und Flur liegt, könnte man Wasser einführen oder es direkt mit dem Flur bzw. Haus verbinden, indem man einen Durchbruch macht. Das Bad ist mit einer Dusche, Toilette, Waschbecken und Platz für die Waschmaschine ausgestattet. Der Flur bietet in einer Nische Platz für Vorratsregale. Die Küche ist zentral im Haus und bietet, wie auch die Veranda, einen Platz für einen Essbereich. In der Küche ist ein Kamin, an welchem ein Holzherd angeschlossen werden könnte. Das große Schlafzimmer befindet sich im Lehmbau und geniest das gute Lehmklima, das kleine
Zimmer ist im Ziegelbau. Direkt über dem lichtdurchfluteten Eingangsbereich in der Veranda besteht das Dach aus durchsichtigem Plastikwelldach. Sie bietet einen hellen und geschützten Bereich im Sommer und auch im Winter kann der
Raum voll genutzt werden und dient nicht nur als Windfang. Durch den Heizkörper und den angrenzenden Heizraum ist es einer der wärmsten
Räume, trotz Dach und dem einzigen einfach verglaste
Fenster im gesamten Haus. Mehrere interne
Fenster. Vorm Hauseingang steht ein wunderschöner, tragender Walnussbaum, der im Sommer einen idyllischen Außenplatz mit Schatten, neben dem funktionierenden Brunnen mit
Trinkwasserqualität, bietet.